Cover der Single i/o von Peter Gabriel.
Colour experiment no. 114, 2022 by Olafur Eliasson | Oil on canvas, ø Diameter 80 cm | Courtesy of the artist; Tanya Bonakdar Gallery, New York / Los Angeles; neugerriemschneider, Berlin

Peter Gabriel veröffentlicht neue Single „i/o“ passend zum Vollmond am 6. April

Einfach nur die Schlagworte Vollmond und Peter Gabriel in den Raum geworfen könnte schon dazu führen, dass Ihr möglicherweise direkt damit schon wisst, was kommt. Und richtig, Peter Gabriel hat, passend zum Vollmond am 6. April, eine neue Single veröffentlicht. „i/o“ heißt sie und damit genauso wie das neue Album, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Geschrieben und produziert wurde die Nummer vom Meister selbst, zudem ist der Soweto Gospel Choir zu hören, dessen Arbeit in den südafrikanischen High Seas Studios aufgenommen wurde.

Peter Gabriel erzählt über die neue Single: „Diesen Monat gibt es den Song i/o, was input/output bedeutet. Man sieht es auf der Rückseite vielen elektrischen Equipments und es löste einige Ideen dazu bei mir aus, was wir in uns aufnehmen und wieder abgeben – im physischem wie im nicht-physischen Sinne. Daraus entstand der Ausgangspunkt und schließlich der Versuch, über die Verflechtung aller Dinge zu sprechen. Mit zunehmendem Alter werde ich wahrscheinlich nicht klüger, aber ich habe einige Dinge gelernt und es erscheint mir ein sinnvoller Gedanke, dass wir nicht diese kleinen unabhängigen Inseln sind, wie wir so gern annehmen, sondern Teil eines Ganzen. Wenn wir uns selbst als zwar irgendwie verkorkste, aber doch verbundene Individuen, als Teil eines großen Ganzen betrachten, dann lässt sich daraus vielleicht etwas lernen?“.

Und wie bei den vorherigen Singles wie etwa „Panopticom“, so ist auch bei dieser das Artwork bei der Covergestaltung wörtlich zu verstehen. Es stammt von Olafur Eliasson, den Peter Gabriel im Rahmen seines Little Sun Projects kennenlernte: „Olafur Eliasson ist ein außergewöhnlicher Künstler, der, so denke ich, in verschiedener Weise der König des Lichts ist. Viele seiner Arbeiten haben mit Licht und mit Natur zu tun und ich fühlte, dass er gerade für diesen Song absolut perfekt wäre. Ich war hocherfreut als er zusagte. Diese Arbeit heißt Color experiment no. 114 und stammt von 2022. Ich denke, Olafur ist eine Mischung aus Künstler, Wissenschaftler und Magier. Er ist immer auf Mission und hat etwas zu sagen über die Welt, die Natur, das Licht und die Wirkung auf uns. Es hilft uns, den Umgang mit unserer Umwelt zu überdenken.“

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn mit Deinen Freunden: