Der preisgekrönte Filmemacher Denis Villeneuve widmet sich mit „Dune: Part Two“ dem nächsten Kapitel von Frank Herberts gefeiertem Roman „Der Wüstenplanet“. Der Film von Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures ist der mit Spannung erwartete Nachfolger des 2021 mit sechs Oscars ausgezeichneten „Dune“. Ich erinnere mich noch gut an meinen Besuch im Kino. Das letzte Mal, dass mich eine Filmwelt so aus den Latschen gekickt hatte, war seinerzeit beim ersten Teil von „Der Herr der Ringe“ – und das ist ja inzwischen einige Jahre her.
Der Cast wurde noch einmal mit zahlreichen internationalen Stars verstärkt, die bereits aus dem ersten Teil bekannten Darsteller sind ebenso dabei wie neue Gesichter. Die Geschichte erzählt die mythische Reise von Paul Atreides, der sich auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums.
Starbesetzung
Zu sehen sind in „Dune: Part Two“ unter anderem Oscar-Kandidat Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson, Josh Brolin und Austin Butler, Florence Pugh, Dave Bautista, Oscar-Preisträger Christopher Walken, Stephen McKinley Henderson, Léa Seydoux, Stellan Skarsgård und Oscar-Preisträger Javier Bardem.
Bewährtes Kreativteam
Regie führte erneut Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“) nach einem Drehbuch, das er gemeinsam mit Jon Spaihts auf Grundlage von Herberts Roman verfasste. Auch das Kreativteam aus „Dune“ wurde für „Dune: Part Two“ wieder engagiert, darunter Oscar-Preisträger Greig Fraser als Kameramann und Oscar-Preisträger Hans Zimmer als Komponist.
Dreharbeiten an internationalen Schauplätzen
Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen Schauplätzen in Budapest, Abu Dhabi, Jordanien und Italien statt. Insgesamt stehen die Vorzeichen bislang sehr gut. Vermutlich erwartet man nicht zu viel, wenn man sich hier nicht weniger als eine gelungene Fortsetzung erhofft. Es liegt Gespannung in der Luft!
Erster Trailer
Und damit genug der vielen Worte, MAZ ab für den ersten Trailer zu dem kommenden Epos:
Beim Klick auf das Video wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und damit Daten an Youtube übertragen. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.