Ein Genre, das irgendwie niemals zu altern scheint, ist das der Electro-Pop-/Synthpop-Musik. Das auf solche Musik spezialisierte Label conzoom Records veröffentlicht schon nächste Woche, genauer: am 25. November 2022, den bereits 23. Ableger ihrer beliebten Compilationreihe „electropop“. Es ist dies wohl inzwischen eine der langlebigsten Compilations überhaupt, nur noch dem Mainstream verhaftete Produkte wie BRAVO Hits bringen es auf noch mehr Silberlinge.
Apropos Silberlinge: „electropop.23“ wird neben der regulären CD-Fassung auch in einer auf 150 Stück limitierten Super-Duper-Limited-Edition auf den Markt kommen, die satte vier Bonus-CDs mitbringen wird. Wer sich also für das dicke Paket entscheidet, bekommt nicht weniger als 63 handverlesene Tracks aus dem Bereich Synthpop und Electro-Pop.
Hier aber erst einmal das Tracklisting der regulären Fassung:
- afterdark – what do you know about love (extended mix)
- echo image – walk my mind (apoptygma berzerk remix)
- erotic elk feat. karin my – watching you (full length version)
- exciting valence – miracle (long version)
- karin my – voices (not lars remix)
- merge – red valentine (extended version)
- modovar – another heart (geoff pinckney remix)
- nite – lost souls (mesh remix)
- sjöblom – brand new life (ohne nomen remix)
- spektralized – pretend to be the star (midnight resistance remix)
- the echoing green – sanctuary (assemblage 23 mix)
- xanthippe – diver (mind.in.a.box remix)
- xp8 – back to light (people theatre’s sparkle mix)
Bei Soundcloud haben die conzoomer eine kurze Hörprobe bereitgestellt, in die Ihr hier reinhören könnt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Für mich klingt das alles ganz vielversprechend und ich bin ziemlich sicher, dass auch „electropop.23“ nicht nur den Vorgängern in Nichts nachstehen wird, sondern vor allem für Genre-Fans einmal mehr einer wahren Perlentaucherei gleichkommen wird.
Bestellen könnt Ihr die Compilation entweder hier oder hier in der Super Deluxe Edition.